Mittwoch, 15. Mai 2024

Österreichs Synoden-Bericht priorisiert Frauen, Mission und Partizipation



Text wurde an Vatikan übermittelt

Österreichs Synodenbericht priorisiert Frauen, Mission und Teilhabe
Österreichs Kirche berichtet dem Vatikan: Rückmeldungen aus den Diözesen bringen ein klares Votum für das Frauendiakonat. Darüber hinaus gibt es zahlreiche konkrete Vorschläge, um Mitwirken und Mitentscheiden von Laien und Klerus neu zu regeln.
Katholisch.de, 15.5.2024


Frauen, Mission, Partizipation: Neuer Synoden-Bericht aus Österreich
Die Stellung der Frau in der Kirche, die missionarische Ausrichtung der Kirche und mehr innerkirchliche Partizipation - diese drei Themenbereiche sind für die Kirche in Österreich prioritär im Blick auf die nächste Welt-Synodenversammlung im Oktober in Rom. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Österreich-Bericht hervor, der am selben Tag an das vatikanische Synodensekretariat fristgerecht übermittelt wurde. Erstellt wurde der Bericht vom von der Bischofskonferenz eingesetzten nationalen Synodenteam unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner, der als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz auch an der Weltsynode teilnimmt.
Katholisch.at, 15.05.2024

Österreichs Katholiken senden Papier mit Wünschen nach Rom
"Die Kirche sollte in allen Lebensräumen präsent sein"
Papst Franziskus will eine synodale Kirche. Deshalb haben Österreichs Katholiken ein Papier nach Rom geschickt, mit dem man die Synode über die Wünsche im Lande informieren will. Der Journalist Klaus Prömpers kennt die Hintergründe.
Domradio.de, 21.5.2024


 

62-Jährige wurde nicht in Kurs aufgenommen
Frau verklagt Kirche, weil sie nicht Diakonin werden darf
Eine Frau in Belgien will Diakonin werden und meldet sich zu einem Kurs an. Sie wird abgelehnt und verklagt deshalb die Kirche wegen Diskriminierung. Delikat ist dabei die Haltung der belgischen Bischöfe.
Katholisch.de, 15.5.2024

Aber: "Es kann geändert werden"
Kardinal Hollerich warnt bei Frauenweihe vor übertriebener Ungeduld
Der Ruf nach Gleichberechtigung und der Weihe von Frauen wird immer lauter in der katholischen Kirche – zumindest im Westen. Es gebe in der Weltkirche aber auch andere Mentalitäten, betont Kardinal Hollerich – und warnt vor "Riesenproblemen".
Katholisch.de, 17.05.2024

 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen