Mittwoch, 22. Mai 2024

Deutscher Synodenbericht: Kirche braucht Prozess der Reformen und der Erneuerung



Bericht der Deutschen Bischofskonferenz zur Weltsynode veröffentlicht

Katholiken in Deutschland hoffen auf Reformen in der Kirche
Die von Papst Franziskus ausgerufene Weltsynode will das Miteinander in der katholischen Kirche verändern. Die Katholiken in Deutschland haben teilweise sehr konkrete Erwartungen, wie ein Bericht der Bischofskonferenz zeigt.
Katholisch.de, 22.5.2024

Weltsynode: Kirche in Deutschland für starke Erneuerung
Die katholische Kirche in Deutschland hat die Vorschläge publik gemacht, die Gläubige bei der Sitzung der Weltsynode kommenden Oktober in Rom berücksichtigt sehen wollen. Es geht um Teilhabe, das Schlüsselthema Frauen, Dezentralisierung und eucharistische Gastfreundschaft. Stark geäußert wurde allgemein der Wunsch nach Reformen und Erneuerung der Kirche.
VaticanNews, 22.5.2024

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Dokument für den weltweiten synodalen Prozess in Rom
Pressemeldung der Deutschen Bischofskonferenz, 22.5.2024


„Lackmus-Test für echte Synodalität auf allen Ebenen“
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche begrüßt die heute erfolgte Veröffentlichung des Dokuments für den weltweiten synodalen Prozess in Rom der Deutschen Bischofskonferenz, die Wir sind Kirche und auch andere Reformkräfte gefordert hatten.
Wir-sind-Kirche.de, 22. Mai 2024

DBK bekräftigt synodale Anliegen in Reflexionsbericht
Die zusammengefassten Berichte aus den Diözesen von ZdK und katholischen Verbänden stützen die Forderungen des Synodalen Wegs.
Die Tagespost, 23.5.2024

 

Zusammenfassung der Reflexionsberichte aus den deutschen (Erz-)Diözesen
PDF-Datei herunterladen >>

Dossier Synodale Kirche 2021-2024 der Deutschen Bischofskonferenz >>

Kommentar:

In DBK-Zusammenfassung geht es nicht so sehr um konkrete Erwartungen
Die deutschen Katholiken und die Weltsynode – Alles fein ausbalanciert
Für die zweite Runde der Weltsynode formulieren Bistümer weltweit ihre Überlegungen zu dem, was bisher geschah. Und was sie sich erhoffen. Interessant an der deutschen Zusammenfassung ist die Positionierung im weltweiten synodalen Prozess.
Katholisch.de, 1.6.2024

Keine Kommentare: