Interimistische Leitung des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem
Nachdem gegen den Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, Markus Stephan Bugnyár, der Vorwurf eines schwerwiegenden Fehlverhaltens in Bezug auf einen Mitarbeiter erhoben wurde, hat ihn der Erzbischof von Wien bis zur endgültigen Klärung des Vorwurfs dienstfrei gestellt. Diese Maßnahme entspricht der notwendigen Sorgfalt im Umgang mit dem Vorwurf und stellt weder eine Bestätigung des Fehlverhaltens noch eine Schuldzuweisung an den Rektor des Hospizes dar.
Die Erzdiözese bittet um Verständnis, dass aus Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte aller Beteiligten derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden können. Die interimistische Leitung des Hauses übernimmt Geschäftsführer Lucas Maier. Der reibungslose Betrieb des Hospizes ist gewährleistet.
Das Österreichische Pilgerhospiz zur Heiligen Familie in Jerusalem ist eine 1863 gegründete katholische Pilgerherberge, die dem jeweiligen Erzbischof von Wien als ihrem Protektor unterstellt ist.
Erzdiözese Wien, 18.10.2024
Rektor des Pilgerhospizes in Jerusalem dienstfrei gestellt
Der Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, Markus Stephan Bugnyar, ist vorläufig dienstfrei gestellt worden. Es sei „der Vorwurf eines schwerwiegenden Fehlverhaltens in Bezug auf einen Mitarbeiter“ erhoben worden, hieß es dazu auf der Homepage der Erzdiözese Wien.
ORF, 18. Oktober 2024
Pilgerhospiz in Jerusalem
Rektor Bugnyar wegen "Fehlverhaltens" dienstfrei gestellt
Der Rektor des Österreichischen Pilgerhospiz in Jerusalem, Markus Stephan Bugnyar, wurde von der Diözese Wien dienstfrei gestellt. Auf der Homepage der Diözese heißt es, es sei zu einem "schwerwiegenden Fehlverhalten" gegenüber einem Mitarbeiter gekommen.
MeinBezirk, 18.10.2025
„Vorwurf eines schwerwiegenden Fehlverhaltens“ gegen österreichischen Jerusalem-Priester
Gegen den Priester und Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, Markus Stephan Bugnyár, wurde „der Vorwurf eines schwerwiegenden Fehlverhaltens in Bezug auf einen Mitarbeiter erhoben“, wie das Erzbistum Wien am Freitag mitteilte.
CNA-Deutsch, 18.10.2024
Hintergrund:
Bugnyar: 20 Jahre Rektor
Markus Bugnyar ist überzeugt: Kirchliche Gästehäuser erfüllen in Jerusalem nach wie vor eine Aufgabe und Bedeutung, die bloße Hotelbetriebe nicht leisten können.
martinus, 8. Mai 2024
Homosexuellensegnungen: Richtige Spur, anderes Gleis
Was im Vatikantext "Fiducia supplicans" zwischen den Zeilen steht. Ein Gastkommentar von Markus St. Bugnyár.
KURIER, 14.01.24
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen