Freitag, 31. Januar 2025

Weltsynode wurde vor drei Monaten beendet

 

Das Schlussdokument der Weltsynode – eine Nach-Lese
Drei Monate nach Abschluss der Weltsynode plädiert Daniel Kosch für eine Nach-Lese des Schlussdokumentes. Dass es den Fokus auf einen synodaleren «modus operandi» im Kirchenalltag und nicht auf eine «grosse Transformation» legt, enttäuscht jene, die überzeugt sind, dass echte Synodalität tiefgreifendere Reformen erfordern würde, verringert aber zugleich das Risiko von Blockaden und erhöht damit die Chance auf kleine, aber dafür ganz konkrete Schritte.
feinschwarz.net, 31. Januar 2025


Beteiligte erinnern an den Beginn des Synodalen Wegs in Frankfurt
Fünf Jahre erste Synodalversammlung: Rückblicke auf eine "Zäsur"
Am 30. Januar 2020 begann die erste Vollversammlung des Synodalen Wegs. Sie war der Startschuss für kontroverse Debatten über die Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland. Katholisch.de hat Beteiligte gefragt, wie sie fünf Jahre später darauf zurückblicken und den Prozess seither bewerten.
Katholisch.de, 30.1.2025


Gemeinsam vorangehen: Warum synodal auch ökumenisch bedeutet
Synodalität und Ökumene haben vieles gemeinsam, nicht zuletzt die Tatsache, dass beide Stichworte an Goethes Faust erinnern «Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube». Um so wichtiger ist es für Nicola Ottiger, die Gunst der Stunde zu nutzen und mutig voranzugehen.
feinschwarz.net, 30. Januar 2025


Schweizer Beobachter legt seine Sicht dar
Fünf Jahre Synodaler Weg: Wichtige Grundlage für den weiteren Prozess
Für den Schweizer Beobachter des Synodalen Weges Daniel Kosch war der deutsche Reformprozess ein Meilenstein und eine wichtige Grundlage. Im Gastbeitrag erklärt er, warum die Kirche nach der Weltsynode beide Prozesse zusammen weiterführen muss.
Katholisch.de, 1.2.2025


Die Zeit läuft!
100 Tage, nachdem das Schlussdokument der zweiten Vollversammlung der Weltsynode in Rom am 26. Oktober 2024 von allen Teilnehmenden mit großer Mehrheit beschlossen und sogleich von Papst Franziskus in Kraft gesetzt worden ist, mahnt die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche erneut die zügige Umsetzung der dringend notwendigen Reformen in den Ortskirchen an. Die Zeit läuft! Der Erfolg der Weltsynode hängt jetzt von den Ortskirchen ab!
Wir-sind-Kirche.de, 23.1.2025

Keine Kommentare: