Friedenstheologische Aspekte des Pontifikats
Theologe: Papst Franziskus war ein Prophet des Friedens
Papst Franziskus wird als Prophet des Friedens, als Anwalt der Opfer des Krieges und als Lehrer einer Spiritualität der Gewaltfreiheit in Erinnerung bleiben, meint Stefan Silber. Was wir in dieser Hinsicht von Franziskus lernen können, beschreibt der Theologe in einem Gastbeitrag.
Katholisch.de, 4.5.2025
Vom Rand in die Mitte – Papst Franziskus und die Befreiungstheologie
Als Lateinamerikaner kam Papst Franziskus von jenem Kontinent, auf dem die Befreiungstheologie entstand. Seine beiden Vorgänger, Johannes Paul II und Benedikt XVI standen diesem wichtigen theologischen Aufbruch sehr kritisch gegenüber. Josef Estermann, der kürzlich eine Bestandesaufnahme nach 50 Jahren veröffentlicht hat, fragt, wie Franziskus zur Befreiungstheologie stand.
feinschwarz.net, 1. Mai 2025
Ein revolutionärer Papst und die globale Hoffnung
Einer der ersten Beiträge auf feinschwarz beschäftigte sich vor 10 Jahren mit der Frage der Religion in globaler Zivilisation. Diese Religion kreist um Fragen der Armut und um die grossen Hoffnungen auf ein besseres Leben. Hier trifft mit Papst Franziskus ein revolutionärer Papst auf eine globale Hoffnung – so die Analyse von Hans-Joachim Sander und Rainer Bucher. Wiedergelesen anlässlich des Todes von Papst Franziskus am 21.4.2025.
feinschwarz.net, 27. April 2025
Eugen Drewermann zur Beisetzung von Papst Franziskus
Youtube, 26. April 2025
Die Osterbotschaft des Papstes zum Segen Urbi et Orbi im Wortlaut
Wir dokumentieren an dieser Stelle die Osterbotschaft von Papst Franzikus 2025 im Wortlaut. Sie wurde in seiner Anwesenheit vor dem Ostersegen Urbi et Orbi verlesen. Dazu beauftragte der Papst seinen Zeremonienmeister, Erzbischof Diego Giovanni Ravelli.
VaticanNews,20.4.2025
Hat Franziskus es geschafft, die Kirche ins 21. Jahrhundert zu bringen?
Er wollte die Welt besser machen und dabei die katholische Kirche reformieren. In vier Teilen erzählen wir die Geschichte von Papst Franziskus. Missbrauch, Sexualmoral, Priestertum für Frauen – kein Thema hat er gescheut. Hat Franziskus es geschafft die Kirche ins 21. Jahrhundert zu bringen? Erfahrt, wie ein bescheidener Mann Papst wurde, mit den Zwängen seines Amtes kämpfte und auch mal von einem Shitstorm in den nächsten ratterte.
ARD Popecast, 21.4.2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen