
Papst Leo XIV: Der Friede sei mit euch!
„Der Friede sei mit euch allen!“ Um 19:23 Uhr ist der neue Papst, Leo XIV., auf die Mittelloggia des Petersdoms getreten. Der Friedensgruß des auferstandenen Christus solle die Herzen durchdringen, alle Menschen erreichen, alle Völker und die ganze Erde: Das war der erste Wunsch des 267. Papstes.
VaticanNews, 8.5.2025
Der neue Papst: Eine Biografie
Er ist der erste Augustiner auf dem Stuhl des Petrus, vor allem aber nach Franziskus der zweite Papst aus Amerika. Nur dass der 69-jährige Robert Francis Prevost im Gegensatz zu Jorge Mario Bergoglio aus dem Norden des Kontinents stammt. Seit 2023 leitete er das Dikasterium für die Bischöfe, im gleichen Jahr erhob Papst Franziskus ihn zum Kardinal.
VaticanNews, 8.5.2025
Leo XIV., der Papst mit drei Pässen
Leo XIV. hat die US-amerikanische, die peruanische und die vatikanische Staatszugehörigkeit. Der neue Papst ist ein wahrer Kosmopolit - aber einer, der als Missionar im ländlichen Peru und als Ordensoberer gedient hat.
VaticanNews, 9.5.2025
Urkunde dokumentiert Annahme der Wahl durch Leo XIV.
Mit einer prächtig ausgestalteten Urkunde wird dokumentiert, dass Kardinal Robert F. Prevost die Wahl zum Papst angenommen und den Namen Leo XIV. gewählt hat. Der Vatikan veröffentlichte das Dokument an diesem Freitag.
VaticanNews, 9.5.2025
Katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt aus den USA
Kardinal Prevost zum Papst gewählt – Name: Leo XIV.
Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt: Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete mit dem "Habemus papam" Kardinal Robert Francis Prevost als Papst. Er gibt sich den Namen Leo XIV.
Katholisch.de, 08.05.2025
"Das Böse wird nicht gewinnen"
Klare Signale bei erster Ansprache: Leo XIV. stellt sich der Welt vor
Der Name, eine erste kurze Ansprache und der Segen "Urbi et orbi" – das ist die erste Begegnung eines neuen Papstes mit der Welt. Der erste Pontifex aus den USA, Leo XIV., nutzte sie auf seine Weise.
Katholisch.de, 08.05.2025
Robert Prevost ist ein Kenner der Weltkirche
Leo XIV. – Der erste US-amerikanische Papst
Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst. Robert Prevost ist ein echter Kenner der Weltkirche – er gilt als diplomatisch, pragmatisch und geschätzt bei progressiven wie konservativen Kirchenvertretern. Ein Porträt.
Katholisch.de, 08.05.2025
Robert Francis Prevost
Das ist Papst Leo XIV.
Robert
Francis Prevost ist der neue Papst und nennt sich Leo XIV. Er ist der
erste US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Den ersten
Auftritt könne man als kritisches Statement zur US-Politik verstehen,
sagt ein Yale-Professor.
Deutschlandfunk, 09.05.2025
Die Namensvorgänger des neuen Pontifex
Blick in die Geschichte: Was zeichnete die Leo-Päpste aus?
Mit seiner Namenswahl reiht sich der neue Papst Leo XIV. in eine Liste
bedeutender Kirchenoberhäupter ein, die diesen Namen vor ihm trugen.
Wofür standen die bisherigen Leo-Päpste? Und woran könnte sich Leo XIV.
orientieren? Ein Blick in die Papstgeschichte.
Katholisch.de, 10.05.2025
Traditionsreicher Orden mit mehr als 750-jähriger Geschichte
Leo XIV. ist der erste Augustiner auf dem Stuhl Petri
Auch Martin Luther, Gregor Mendel oder Abraham a Sancta Clara stammen
aus dem 1256 gegründeten Orden, der auf den Kirchenvater Augustinus von
Hippo zurückgeht. Nun ist mit Leo XIV. der erste Augustiner das neue
Kirchenoberhaupt.
Kathpolisch.de, 11.05.2025
Das Brustkreuz des Papstes verrät etwas über ihn
Das Brustkreuz, das Papst Leo XIV. bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Wahl trug, verrät einiges über seine Spiritualität. In das Kreuz sind unter anderem Reliquien des hl. Augustinus und dessen Mutter Monika eingearbeitet.
VaticanNews, 11.05.2025
Empfang für neuen Papst mit Pauken und Trompeten: Nie wieder Krieg!
Mit Spannung war das erste Mittagsgebet des vergangene Woche gewählten
Papstes am Sonntag erwartet worden. Zehntausende bereiteten ihm einen
fulminanten musikalischen Empfang. Leo XIV. enttäuschte nicht – und sang
sogar selbst.
Kath.ch, 12.5.2025
Wie mit Leo XIV. der Gesang wieder in den Vatikan zurückkehrt
Der singende Papst
Über zwölf Jahre mussten Katholiken darauf verzichten, dass der Papst im Gottesdienst und beim Gebet singt. Mit Leo XIV. ändert sich das, obwohl sich der neue Papst wohl erst noch ein wenig in seiner neuen Rolle zurechtfinden muss.
Domradio, 12.05.2025
Papstwappen von Leo XIV. zeigt seine Spiritualität und Biografie
Heraldische Kontinuität
Am
Samstag hat der Vatikan das Wappen von Papst Leo XIV. vorgestellt. Mit
der heraldischen Gestaltung bleibt sich das neue Kirchenoberhaupt treu.
Die veröffentlichte Darstellung wirft in Fachkreisen aber auch eine
Frage auf.
Domradio, 13.05.2025
Das offizielle Papstbild zum Download
Das Dikasterium für
Kommunikation, das im Vatikan für die Medienarbeit zuständig ist, hat
auf der offiziellen Vatikan-Webseite das Bild von Papst Leo XIV.
veröffentlicht, das künftig in allen Vatikaneinrichtungen an der Wand
hängen wird. Es kann auch kostenfrei heruntergeladen werden.
VaticanNews, 16.5.2025
Fischerring von Papst Leo: Goldfarben, Petrus mit Schlüsseln und Netz
Der Fischerring, eines der Amtsinsignien von Papst Leo XIV., zeigt den Heiligen Petrus mit den beiden Schlüsseln und einem Netz. Das Liturgiebüro des Papstes veröffentlichte am Samstag Fotos des goldfarbenen Rings. Er wird dem Papst bei der Messe zur Amtseinführung am Sonntag überreicht.
VaticanNews, 17.5.2025
Ein Geschenk für das neue Kirchenoberhaupt
Kardinal: Das habe ich Papst Leo XIV. direkt nach seiner Wahl gesagt
Als Leo XIV. die Zweidrittelmehrheit der Papstwähler erreicht hatte, haben die anderen 132 Kardinäle im Konklave ihm gratuliert. Einer von ihnen hat jetzt verraten, was er dem neuen Kirchenoberhaupt dabei mit auf den Weg gegeben hat.
Katholisch.de, 20.05.2025
Theologische Vision von kirchlicher Autorität und Gemeinschaft
Doktorarbeit von Papst Leo XIV. wirft Licht auf sein Amtsverständnis
Wie
versteht der neue Papst Leo XIV. kirchliche Autorität und Gemeinschaft?
Seine bislang wenig beachtete Doktorarbeit von 1987 lässt heute
Rückschlüsse auf seinen Führungsstil als Oberhaupt der katholischen
Kirche zu.
Katholisch.de, 20.5.2025
Ansprache des Heiligen Vaters an das Kardinalskollegium
VaticanNews, 10.5.2025
Wortlaut: Ansprache von Papst Leo XIV. an Medienschaffende
VaticanNews, 12.5.2025
Wortlaut: Papst Leo XIV. an die Ostkirchen-Vertreter
VaticanbNews, 14.5.2025
Wortlaut: Ansprache von Papst Leo XIV. an Diplomaten
VaticanNews, 16.05.2025
Wortlaut: Leo zum Theme Ökumene und interreligiöser Dialog
VaticanNews, 19.5.2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen