Montag, 19. Mai 2025

Amtseinführung von Papst Leo XIV.

 
Amtseinführung für Leo XIV.: „Brüder und Schwestern, dies ist die Stunde der Liebe!"

Mit einer Messe auf dem Petersplatz hat an diesem Sonntag das Pontifikat von Papst Leo XIV. begonnen. Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri warb für eine geeinte Kirche als Motor für eine versöhnte Welt. Ein Papst sei kein „einsamer Anführer“ und „Beherrscher“ der ihm anvertrauten Menschen, sondern ihr Diener im Glauben, der zu besonderer Liebe berufen sei, erklärte der 69-jährige Papst. 200.000 Menschen nahmen an der Messe teil, darunter Staats- und Regierungschefs aus aller Welt
VaticanNews, 18.5.2025


Wortlaut: Predigt von Leo XIV. zur Amtseinführung
Hier die Predigt von Papst Leo XIV. bei der Messe zu seiner Amtseinführung am 18. Mai 2025 im Vatikan, in amtlicher deutscher Übersetzung. Mit Video der LiveÜbertragung.
VaticanNews, 18.5.2025


Amtseinführung von Papst Leo XIV.
Messe auf dem Petersplatz
Papst Leo wird bei einer großen Messe mit zahlreichen prominenten Gästen auf dem Petersplatz offiziell in sein Amt eingeführt. Vor Beginn der Messe fuhr das neue Kirchenoberhaupt mit dem Papamobil über den Petersplatz und begrüßte.
Fotogalerie auf Domradio, 18.5.2025


Inszenierung von Tradition und Verantwortung im Vatikan
Amtseinführung des Papstes: Das bedeuten Gebete, Texte und Symbole
Die Amtseinführung von Papst Leo XIV. an diesem Sonntag ist reich an Tradition und Symbolik. Gebete, Lieder und Bibelstellen der Liturgie auf dem Petersplatz sind vom päpstlichen Zeremonienmeister sorgfältig ausgewählt. Ein Blick in das liturgische Regiebuch des Vatikans.
Katholisch.de, 18.05.2025


Neuer Pontifex begrüßt zehntausende Menschen aus aller Welt
Neuer Papst beginnt seine Amtseinführung mit "Bad in der Menge"
Vor zehn Tagen wurde Robert Francis Prevost zum Papst gewählt. Seither hat Leo XIV. schon einige Zeichen gesetzt. Heute nun folgt seine offizielle Amtseinführung. Vor der Zeremonie zeigte sich der Papst schon der wartenden Menge.
Katholisch.de, 18.05.2025


"Papst, der nur Freunde hat und nicht auch Feinde, der hat sein Amt verfehlt"
Theologe Zulehner: Papst muss aufrütteln, nicht allen gefallen
Kritik, Charisma, klare Worte: Theologe Paul Zulehner fordert von Papst Leo XIV. Unbequemes – und lobt sein Auftreten als moralische Stimme. Warum zu viel Harmonie für Päpste kein Ziel sein dürfe.
Katholisch.de, 19.05.2025

Keine Kommentare: